Kaninchenzucht Frohburg

Rassekaninchenzüchterverein S 165 Frohburg und Umgebung e. V.

Erfolgreiche Vereinsjungtierschau am Maislabyrinth in Benndorf

Am 1. September 2024 fand unsere traditionelle Vereinsjungtierschau am Maislabyrinth in Benndorf statt.
Bei herrlichem Spätsommerwetter präsentierten die Züchter ihre jungen Kaninchen den beiden Preisrichtern Andreas Kasel und Lutz Wittstock, sowie einem neugierigen Publikum.
Als Vereinsjungtiermeister 2024 ging die Zuchtgemeinschaft René und Silke Kinne mit der Rasse Castor-Rex hervor.
Den zweiten Platz belegte Frank Fischer mit seinen Farbenzwergen russenfarbig schwarz-weiß, während Gundram Bauer mit den Blauen Wienern den dritten Platz erreichte.
Die Tiere beeindruckten durch ihre Rassemerkmale, Gesundheit und das gepflegte Erscheinungsbild, was die Entscheidung für die Jury keineswegs leicht machte.
Die prämierten Züchter freuten sich sichtlich über ihre Auszeichnungen und den Erfolg ihrer monatelangen Arbeit.
Neben den prämierten Kaninchen bot die Veranstaltung auch einen wunderbaren Rahmen für den Austausch unter Züchtern und interessierten Besuchern.
Die Kulisse des Maislabyrinths sorgte für eine besondere Atmosphäre und rundete das Erlebnis für alle Teilnehmer ab.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Tobias Karte als „Hausherr“.

Rassekaninchen in großer Vielfalt

Zur Gemeinschaftsschau des Rassekaninchenzüchtervereins Frohburg und Umgebung e.V. hatten deren Mitglieder am 9. und 10. November 2024 als Vereinshöhepunkt wieder ins Gemeindezentrum Greifenhain eingeladen.

Begrüßen konnten wir nicht nur Züchter aus dem Kreisverband Borna/Geithain, sondern auch aus anderen Vereinen, wie Penig, Wittgensdorf und dem thüringischen Gerstenberg.

Doch auch neue Zuchtfreunde fanden den Weg zu uns, denn die Vorraussetzungen und das Ambiente im Gemeindezentrum Greifenhain sind optimal für so eine Veranstaltung. Deshalb bat uns im letzten Jahr der Rex – Club Sachsen wieder darum, seinen Clubwettbewerb hier austragen und die Rex-Kaninchen auf unserer Schau präsentieren zu können. Bereits zum 3. Mal konnten wir die Clubzüchter hier in Greifenhain begrüßen, die unter anderem aus der Lausitz, Mühlau, Zwenkau und Zwickau kamen. Mit den meisten Züchtern verbindet uns schon eine langjährige Freundschaft. Somit wurden 305 Kaninchen in 36 Rassen und Farbenschlägen gezeigt.

Bereits am Freitag erhielten die Kinder des Kindergartens Greifenhain eine Sonderführung durch die Ausstellung, bevor die Kaninchen am Wochenende den Besuchern präsentiert wurden.

Zuvor mussten diese von 6 Preisrichtern begutachtet und anhand der Bewertungsergebnisse die Ehrenpreise vergeben werden. Für die Züchter des Vereins Frohburg steht dabei an 1. Stelle der vom Bürgermeister Karsten Richter gestiftete Pokal, den die beste Zuchtgruppe eines Frohburger Züchters erhält. Der ging an die Zuchtgemeinschaft René und Silke Kinne mit 387,5 Pkt. für ihre Castor Rex.

Die Vereinsmitglieder und deren Familien haben keine Kosten und Mühen gescheut, um den Züchtern und Besuchern der Schau wieder ein paar schöne Stunden in herbstlichem Ambiente bieten zu können.

Es wartete eine große Tombola, Tiervermittlung und ein umfangreiches Imbissangebot.

Ein Dankeschön an die Stadtverwaltung für die Bereitstellung des GZ Greifenhain und die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Schau. Ebenso möchten wir uns bei den vielen Gönnern und Freunden der Rassekaninchenzucht für die alljährliche Unterstützung der Schau bedanken, welche unser Beitrag für eine kulturelle und traditionelle Bereicherung unserer Gesellschaft und besonders für unsere Region ist.

Und vielleicht dürfen wir auch Sie zu unserer diesjährigen

Rassekaninchenschau am 15. und 16. November 2025 im Gemeindezentrum Greifenhain begrüßen.

Zur Landesschau am ersten Dezemberwochenende 2024 auf der Leipziger Messe konnte unser Verein dann noch einen besonderen Erfolg feiern:

mit dem 6. Platz in der Vereinswertung sachsenweit hätte bei uns wohl keiner gerechnet!